
Am übernächsten Wochenende beginnen alle Klassen in die neue Spielzeit. Der TuS Wickrath hat für die neue Saison 15 Mannschaften (wie im letzten Jahr) gemeldet, was für die gesamte Region weiterhin wohl Rekord bedeuten sollte.
Im einzelnen sind am Start:
- Damen in der Oberliga (als Aufsteiger)
- Damen in der Verbandsliga
- Damen in der Bezirksoberliga (als Aufsteiger)
- Herren in der NRW-Liga
- Herren in der Landesliga
- Herren in der 1. Bezirksliga
- Herren in der 1. Bezirksklasse
- Herren in der 2. Bezirksklasse
- Herren in der 3. Bezirksklasse
- Herren in der 3. Bezirksklasse
- Herren in der 4. Bezirksklasse
- Jugend in der 2. Bezirksliga als Jungen 15
- Jugend in der 1. Bezirksliga 13
- Jugend in der 1. Bezirksliga 13
Zudem nimmt wieder eine Seniorinnenmannschaft unter der Woche den Spielbetrieb auf.
Alle dürfen gespannt sein, wie die Teams sich in dieser Saison schlagen. Wie eigentlich immer in den letzten Jahren, lautet „Klassenerhalt“ oberstes Gebot für Alle. In Anbetracht der Breite des Unterbaus sollte dieses Ziel realistisch und machbar sein.

Wie sieht es ansonsten personell aus?
Im Gegensatz zur Vielzahl der Mannschaften hält sich die Fluktuation – auch das hat in Wickrath schon fast Tradition – sehr in Grenzen. Bis auf Christian Kusenberg (aus privaten und beruflichen Gründen schon in der Rückrunde kaum noch für die II. Herren aktiv) hat kein Spieler den Verein verlassen. Demgegenüber kann der TuS als Neuzugang Ran Wie von der TG Neuss präsentieren. Er bedeutet sicherlich eine enorme Verstärkung für I. Herren, wird allerdings aus beruflichen Gründen wohl nicht alle Spiele bstreiten kann. Interessent in diesem Zusammenhang auch der Hinweis, das Ben Despineux – belgischer Nationalspieler, im letzten Jahr für die Paralympischen Sommerspiele in Paris qualifiziert und in seiner Klasse mehrfacher Euromeister – trotz diverser Angebote in Belgien weiterhin für den TuS an die Tische geht.
Auch in den unteren Klassen ist Wickrath diesmal sehr gut aufgestellt. So können
4. bis 8. Herren auf die Neuzugänge Jannik Michelbrink (DJK TuS Stenern), Nelax Neethirajah (reaktiviert), Hendrik Hintzen und Tim Mertins-Timmermanns (TuRa Brüggen) zurückgreifen.
Am 30.08./31.08. wird es Ernst und beginnt mit folgenden Partien:
Damen I spielfrei!
Damen II – DJK Holzbütten V Sa. 18.30 Uhr Rea
SV Walbeck II – Damen III Sa. 18.00 Uhr
TuS I – TTV Falken Rheinkamp Sa. 17.30 Uhr AKH
TuS II – TTC Langenich Sa. 17.30 Uhr AKH
TuS III – TTC Vanikum II Sa. 18.30 Uhr Rea
TuS IV – CVJM Kelzenberg II So. 10.00 Uhr Rea
TuS V – CVJM Kelzenberg IV So. 10.00 Uhr Rea
TTSF Glehn VI – TuS VI Fr. 19.30 Uhr
TTSF Glehn IV – TuS VII Fr. 19.30 Uhr
TuS VIII spielfrei!
Jungen I 15 spielfrei!
Jungen 13.2 – Jungen 13.1 Sa. 14.00 Uhr Rea
H. Radermacher