Am letzten Freitag fand endlich auch wieder das traditionelle Adventsturnier der TT-Jugend Abteilung des TuS Wickrath in der altehrwürdigen Halle Am Antoniushügel statt. Auch dieses beliebte Event war – wie viele andere Veranstaltungen – nach 2019 durch Corona gestoppt.
Jetzt ging es wieder los und man kann nur feststellen, dass nach dem Eltern-Kind-Turnier auch diese Turnieridee ihren Reiz nicht verloren hat, sondern vielmehr ein echter Renner ist. Viele Eltern unterstützten ihren Nachwuchs und waren durchweg begeistert. Die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten viele interessante und spannende Spiele. Die tolle Cafeteria – bestens bestückt durch viele gespendete Kuchen, andere Leckerein, dazu Kaffe, Glühwein und Kakao fand regen Zuspruch und sorgte zusätzlich für einen rundum gelungenen, netten Freitageabend, der natürlich auch im Dezember 2025 wieder auf der Agenda des TuS stehen wird.
Unter fachkundiger Leitung von Turnierleiter Patrick Manger, unterstützt durch den gesamten Jugendausschuss, kämpften die Anwesenden fast 3 Stunden um die begehrten Siegerpokale (Wanderpokal und Besitzpokal) für den Adventssieger. Dazu gab es für die ersten 3 noch Sachpreise und für alle Teilnehmer Tüten mit Süssigkeiten.
Gegen 21.00 Uhr sahen die Endplatzierungen wie folgt aus:
1. Platz: Luan Bösing
2. Platz: Volodymyo Malshakov
3. Platz: Jan Coenen
4: Platz: Emilien Greven Coyette
5. Platz: Hanna Scholz
5. Platz: Kaan Kämmerling
Damit nicht genug für die TT-Akteure des TuS Wickrath. Am folgenden Samstag ging im festlich geschmückten Foyer der Adolf-Kempken-Halle die traditionelle Weihnachtsfeier der erwachsenen Aktiven über die Bühne.
Zur 42.-igsten Veranstaltung durfte der Vorstand 50 Anwesende begrüßen. Alle waren schnell in Stimmung und durften sich natürlich zunächst an einem leckeren Buffet nebst den dazugehörigen Getränken stärken.
Im Anschluss dann schmissige Musik zelebrierte Frank Mund nach längerer Abstinenz wieder mehrere Runden „Hexen“. Auch das mittlerweile überall salonfähige und unerlässliche „Beerpong“ fehlte hinterher Abend nicht. Mit so manchen Tänzchen endete die Veranstaltung am frühen Morgen.