Skip to content
  • Startseite
  • Gesamtverein
  • Presse
  • Fotogalerie
  • TT-Links
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
TuS 1860 e.V. Wickrath
TuS 1860 e.V. Wickrath

Homepage der Tischtennisabteilung

Primary Navigation Menu
Menu
  • Trainingszeiten
  • Kontakte / Hallen
  • Jugend / Förderverein
  • Fotogalerie
    • Jugend
    • 1. Herren 2017-2018
    • 1. Damen 2017-2018
    • 1. Herren 2016-2017
  • Click-TT Login
    • Mannschaften
  • Downloads

Saisonstart der TT-Abteilung des TuS Wickrath

By: dombarra
On: 2. September 2025
In: Presse, Spieltag
Im Bild diesmal: Siggi Cheng, der mit zwei Einzelsiegen sowie einem Doppel maßgeblich am Punktgewinn gegen Rheinkamp beteiligt war

TuS 1860 e. V. Wickrath

Tischtennisabteilung MG, den 03.09.2024


Kurzberichte zum 1. Saisonspieltag

Aller Anfang ist schwer! Dieses alte Sprichwort wiederholt sich fast zu jedem Saisonbeginn. Einerseits sind derzeit noch einige krankheitsbedingte Personalausfälle zu kompensieren; andererseits wurde die Vorbereitung durch den viel zu späten Trainingsbeginn beeinträchtigt, da die Hallen bis zum 10.08., die Adolf-Kempken-Hallen infolge Instandsetzungsarbeiten sogar bis zum 29.08. gesperrt war. Unter diesen Umständen darf man mit dem Start sehr zufrieden sein. Kein einziges Herrenteam verlor, nur II. und III. Damen unterlagen jeweils mit 4 : 6 hauchdünn. Darauf kann man aufbauen und mit Zuversicht in die nächsten Spieltage gehen.

Im Bild diesmal: Siggi Cheng, der mit zwei Einzelsiegen sowie einem Doppel maßgeblich am Punktgewinn gegen Rheinkamp beteiligt war
Im Bild diesmal: Siggi Cheng, der mit zwei Einzelsiegen sowie einem Doppel maßgeblich am Punktgewinn gegen Rheinkamp beteiligt war

NRW-Liga-Herren-Landesliga: TuS I – Falken Rheinkamp 8 : 8

Was für ein Match zum Saisonbeginn! Über mehr als viereinhalb Stunden fighteten die Teams und schenkten sich keinen Punkt. Dabei gingen gleich 6 Spiele in den 5. Satz. Nach anfänglicher 2 : 1 Führung aus den Doppeln machte Rheinkamp ein 4 : 2, führte später mit
6 : 5, bevor der TuS zurückschlug und nach 3 Einzelsiegen mit 8 : 6 in Front ging. Der ersehnte 1. Saisonsieg gelang den Heimischen indes nicht. Die Gäste kamen durch einen starken Schlussspurt noch zu einem verdienten Unentschieden. Mit solchen Leistungen sollte Beide mit dem Abstiegskampf wohl nichts zu tun haben. Was im oben Tabellenbereich möglich ist, bleibt abzuwarten. Am kommenden Samstag (18:00 Uhr) stellt das Sextett sich beim Oberliga-Absteiger Champions Düsseldorf vor und hofft dort auf den ersten Zweier. Gegen Rheinkamp spielten: Ran Wei, Jakub Reliszka, Jakub Wlizlo, Siggi Cheng, Andy Bolda und Mannschaftsführer Michael Rix.

Herren-Landesliga: TuS II – TTC Langenich 8 : 8
Wie die Erste, wenn auch nicht ganz so lang (dreieinhalb Stunden), erreichte die Zweitvertretung ein durchaus gelungenes Debut zum Start. Dabei sah es zu Beginn sogar nach einem Sieg aus, führte das Team doch zu Beginn sogar mit 5 : 1, später mit 7 : 4. Nach 5 Einzelniederlagen wackelte aber nach einem 7 : 8 der ersehnte Punktgewinn. Mit dem vierten Doppelsieg (auch das gab es für Wickrath höchst selten!) durch die Paarung C. Korakas und B. Despineux glichen die Blau-Weißen noch zum hochverdienten Remis aus. Darauf kann man aufbauen und hofft auf weitere Zähler in den nächsten Partien, wobei schon die Aufgabe in Brand am kommenden Samstag (17.30 Uhr) sehr schwierig erscheint. Gegen Langenich gingen an die Tische Philip Brandner, Christos Korakas, Ben Despineux, Frank Mund, Marco Meyer und Marcel Wilms.

Herren-Bezirksliga 1: TuS III – TTC Vanikum II 9 : 6
Das hatte man sich im TuS-Lager wohl etwas leichter vorgestellt. Die Gäste aus Rommerskirchen entpuppten sich als hartnäckiger Gegner und forderte von den Heimischen alles. Erst beim 4 : 5 wendete sich mit 4 Einzelsiegen das Blatt und brachte Wickrath mit 8 :5 in Front. Im letzten Einzel des Tages war es Routinier Volker Schwarz vorbehalten, den umjubelten Sieg in trockene Tücher zu bringen. Am folgenden Freitag geht´s zur TG Neuss (Fr. 19.30 Uhr), die mit stark dezimierten Kader (I. und II. Herren wurden vorab aus dem Spielbetrieb in Regional- und Landesliga genommen) in die Saison geht. Unter diesen Umständen darf man vorsichtig auch bei Quirinusstädtern auf einen Sieg hoffen.


Damen-Verbandsliga: 2. Damen – DJK Holzbüttgen V 4 : 6
Die TuS-Damen starteten schlecht und lagen schnell mit 1 : 4 zurück. Mit Kampf und Einsatz gelang aber noch einmal der Ausgleich zum 4 : 4, bevor die Gäste in den letzten beiden Einzeln die Oberhand behielten. Dennoch darf man Eva Wustmann, Ida Krämer, Kristina Delbeck und Helen Simberger eine prima Leistung bescheinigen, die berechtigte Hoffnungen für die kommenden Spiele haben. An nächsten Samstag hat man spielfrei; erst am 13.09. geht´s zuhause gegen den Anrather TK weiter.

Weitere Spiele in der Übersicht:

Damen-Bezirksoberliga: SV Walbeck II – III. Damen 6 : 4

Herren-Bezirksklasse 2: TuS V – CVJM Kelzenberg IV 10 : 0

Herren-Bezirksklasse 3: TTSF Glehn VI – TuS VI 3 : 7

Herren-Bezirksklasse 3: TTSF Glehn IV – TuS VIII 3 : 7

H. Radermacher

2025-09-02
Previous Post: Saisonstart für die TT-Sportler des TuS Wickrath
Next Post: Kurzberichte zum 2. TT-Spieltag

Neueste Beiträge

  • Spielberichte vom Wochenende 27./28.09.2025
  • Kurzberichte zum 4. Saisonspieltag (22.09.2025)
  • Kurzberichte zum 3. Spieltag
  • Kurzberichte zum 2. TT-Spieltag
  • Saisonstart der TT-Abteilung des TuS Wickrath

Kategorien

  • 1. Damen
  • 1. Herren
  • 1. Jungen
  • 3. Herren
  • 4. Damen
  • Adventsturnier
  • Coronaschutzverordnung
  • Eltern-Kind-Turnier
  • Erich-Mürkens-Gedächtnisturnier
  • Events
  • Facebook
  • Fotogalerie
  • Jahreshauptversammlung
  • Jugend
  • Kreismeisterschaften
  • Nachwuchs
  • neue Tischtennisspieler
  • nicht kategorisiert
  • Presse
  • Senioren
  • Spielplan
  • Spieltag
  • Weihnachtsfeier
  • Westdeutsche Meisterschaften

Archiv

  • September 2025
  • August 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Haftungsausschluss Designed using Dispatch. Powered by WordPress.