Skip to content
  • Startseite
  • Gesamtverein
  • Presse
  • Fotogalerie
  • TT-Links
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
TuS 1860 e.V. Wickrath
TuS 1860 e.V. Wickrath

Homepage der Tischtennisabteilung

Primary Navigation Menu
Menu
  • Trainingszeiten
  • Kontakte / Hallen
  • Jugend / Förderverein
  • Fotogalerie
    • Jugend
    • 1. Herren 2017-2018
    • 1. Damen 2017-2018
    • 1. Herren 2016-2017
  • Click-TT Login
    • Mannschaften
  • Downloads

Infos zum Saisonauftakt der TT-Abteilung

By: Berti
On: 29. August 2019
In: Presse
Der TuS Wickrath sucht neue Tischtennisspieler/-innen

Mit 13 Mannschaften startet die Tischtennisabteilung des TuS Wickrath am kommenden Samstag in folgenden Klassen in die neue Saison:

Damen-Oberliga                
Damen-NRW-Liga             
Damen-Bezirksliga           

Herren-Verbandsliga                   
Herren-Landesliga            
Herren-Bezirksliga                        
Herren-Kreisliga                
2. Herren-Kreisklasse 1   
2. Herren-Kreisklasse 2   
3. Herren-Kreisklasse

Jungen-Kreisliga für TuS I und II
Schüler-Kreisliga

Eine Seniorenmannschaft wurde für dieses Jahr nicht mehr gemeldet. Die teilweise weiten Auswärtsfahrten unter der Woche war den Aktiven nicht mehr zu vermitteln.

Von den Spielklassen her gesehen steht der TuS ungeachtet des Abstiegs der Ersten aus der NRW-Liga gut da; umso schwieriger wird es allerdings auch in dieser Saison werden, die Klassen zu halten. Hierzu ist vor allem die fortsetzende  Neustrukturierung im Herrenbereich zu nennen. Klassen in den oberen Klassen sollen erheblich reduziert werden, einhergehend mit einer Reduzierung auf 10 Teams in den kommenden 2 Jahren. In dieser Serie heißt das für I. und II. Herren, dass neben zwei Direktabsteigern zwei weitere Mannschaften in die Relegation müssen. Noch drastischer sieht es in der Bezirksliga (unsere III.) aus. Hier kämpfen neben 3 Direktabsteigern gleich 4 weitere Teams um ihre Chance in der Relegation. Über Sinn und Unsinn – vor allem wegen absehbarer noch größerer Reisen zu den Spielen – mag jeder sich „seinen eigenen Reim“ machen. Wir jedenfalls halten diese Vorgehensweise als contraproduktiv für den ohnehin  angeschlagenen Tischtennissport.

Sehr schön, dass trotz aller  Wechselverlockungen kein Aktiver den Verein verlässt hat. Mit Andreas Bolda (von Rhenania Kleve – für die I. Herren), Sebastian Keil (von RW Gierath für die III. Herren) sowie Ruth Jessen (von FTV Düsseldorf – für die II. Damen) konnten im Gegenteil sogar starke Leute gewonnen werden. Erfreulich desweiteren, dass trotz der bekannten Schwierigkeiten im Nachwuchsbereich zumindest noch 3 Mannschaften vom TuS gemeldet werden konnten. Es soll in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt bleiben, dass in den letzten Jahren zusätzlich eine Reihe von Nachwuchsspielern gehalten wurden und sukzessive in den Herrenbereich aufgerückt sind.

Konkret sieht es am kommenden Spieltag für die höheren Teams wie folgt aus:

Damen I


Ohne Stephie Küppers – die nur im Herrenbereich (TuS IV in der Kreisliga) aufschlagen wird) wird dies eine schwierige Saison. Für Küppers rückten Anka Ahlenkamp und Lisa Rix aus der bisherigen Zweiten hoch. Zum 1. Spiel gegen Bergneustadt (Samstag, 18.30 Uhr in der Adolf-Kempken-Halle in Wickrath) sind Tönges, Scholz, Ahlenkamp und Jaspers geplant. Vielleicht gelingt ja zum Start eine Überraschung gegen die favorisierten Gäste.

Herren I

Nach dem unnötigen Abstieg aus der NRW-Liga kann das Ziel eigentlich nur Wiederaufstieg lauten. Das Team blieb komplett zusammen; konnte sich mit Andreas Bolda von Rhenania Kleve sogar noch verstärken. Mal schauen, wie direkt der Saisonauftakt am Samstag (18.30 Uhr in der Adolf-Kempken-Halle) gelingt. Sichun Lu wird nicht von der Partie sein; das gilt auch für Marius Stralek. Cheng, Bolda, Rix, Brandner, Lee und Korakas sollten aber stark genug sein, um Brühl-Vochem II in die Schranken zu weisen.

Damen I

Der Auftakt in Holzbüttgen IV ist schwer. Aber Wickrath baut auf seine Breite und Erfahrung und sollte in dieser Verbandsliga-Saison gut mithalten können.  Mit etwas Glück und einer guten Doppelausbeute ist vielleicht schon bei den Kaarsterinnen etwas möglich.

Herren II

Das Sextett kann in Anrath II auf seine Stammformation zurückgreifen. Ansonsten wird für Barra vermutlich Korakas als Eins auflaufen. Allerdings ist Anrath – gerade am ungeliebten Sonntagmorgen – erfahrungsgemäß immer eine hohe Hürde für Wickrath. Vielleicht könnten die eingespielten Doppel und eine größere Ausgeglichenheit von 1 bis 6 einen Vorteil darstellen und Zählbares mitnehmen.

Die weiteren Partien zum Auftakt:

TuS Wickrath III – Anrather TK III (Herren-Bezirksliga)
TuS Rheydt Wetschewell IV – TuS Wickrath IV (Herren-Kreisliga)
TV Erkelenz III – TuS Wickrath V (2. Herren-KK)
TuS Wickrath VII – TTC Hetzerath II (3. Herren-KK)

H. Radermacher

2019-08-29
Previous Post: Bilanz und Aussichten der TT-Abteilung des TuS Wickrath
Next Post: Kurzbericht zum 1. Spieltag

Neueste Beiträge

  • Spielberichte vom Wochenende 27./28.09.2025
  • Kurzberichte zum 4. Saisonspieltag (22.09.2025)
  • Kurzberichte zum 3. Spieltag
  • Kurzberichte zum 2. TT-Spieltag
  • Saisonstart der TT-Abteilung des TuS Wickrath

Kategorien

  • 1. Damen
  • 1. Herren
  • 1. Jungen
  • 3. Herren
  • 4. Damen
  • Adventsturnier
  • Coronaschutzverordnung
  • Eltern-Kind-Turnier
  • Erich-Mürkens-Gedächtnisturnier
  • Events
  • Facebook
  • Fotogalerie
  • Jahreshauptversammlung
  • Jugend
  • Kreismeisterschaften
  • Nachwuchs
  • neue Tischtennisspieler
  • nicht kategorisiert
  • Presse
  • Senioren
  • Spielplan
  • Spieltag
  • Weihnachtsfeier
  • Westdeutsche Meisterschaften

Archiv

  • September 2025
  • August 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Haftungsausschluss Designed using Dispatch. Powered by WordPress.